save.tv webseite langsam
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 20:33
Um auf das Thema des Threads zurückzukommen: auch am heutigen Tage ist die Downloadgeschwindigkeit deutlich gedrosselt. Wäre es noch weniger als die momentanen 30 kb/s pro Datei, wäre der Tatbestand der Serviceverweigerung gegeben.
Daher frage ich mich ob dies für alle Kunden ebenso zutrifft, insbes. für solche, die einen XXL Account ihr eigen nennen.
Ich habe mir diesbezüglich die AGB angesehen, die mir erst kürzlich nochmals per eMail am 13.05.2020 um 14:18 Uhr mit dem Betreff "Passwort zurücksetzen" zuging. In dem um das Betreff erweiterten AGB Text findet man unter "§ 7 Abschitt 5. Nutzung des Service; Haftung des Kunden bei Missbrauch des Service und bei Vertragsverletzungen; Änderungen am Service" den Absatz:
"5. Änderungen des Service
Der Anbieter ist berechtigt, den Service zu überarbeiten, zu verändern oder ganz oder teilweise einzustellen, insbesondere aufgrund von veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Änderungen oder Bestimmungen und Anweisungen von Behörden. Der Anbieter darf den bisherigen Zugang zum Service zudem jederzeit durch eine andere, leicht zu handhabende technische Zugänglichmachung ersetzen.
Für den Fall, dass der Anbieter wesentliche Leistungen oder technische Funktionen des Service einstellt, wird der Anbieter den Kunden hierüber rechtzeitig informieren. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den Vertrag außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung kann der Kunde innerhalb von vier Wochen nach Einstellung einer Leistung ausüben, anderenfalls gilt die Einschränkung bzw. Einstellung der Leistung als genehmigt."
Ich moniere in diesem Zusammenhang, daß mir keine eMail über derzeitige Wartungsarbeiten zugegangen ist, die den Download von STV Servern in einer angemessenen und bisher üblichen Geschwindigkeit begründen und/oder verhindern würden. Auch ist mir keine eMail zugegangen, die eine Änderung der allgemeinen oder bisherigen Downloadperformance ankündigte.
Stattdessen sind mir Änderungen an meinen Vertragskonditionen aufgefallen, die mir so vorher nicht mitgeteilt wurden, auch nicht, wenn ich dazu die mir zugesandte eMail vom 07.05.2020 um 17:58 Uhr unter dem Betreff "Die Fakten zum Status Quo" hinzuziehe: "Zusätzlich bekommen Sie in den nächsten Tagen eine weitere Aufmerksamkeit von uns, auf die Sie sich schon freuen können."
Ist die neue Performancedrosselung etwa die Aufmerksamkeit, von der in der Mail die Rede war, denn die soeben von mir angesprochenen zuvor nicht angekündigten Änderungen beziehen sich auf verlängerte Speicherzeit meiner Aufnahmen im Rahmen des XL Accounts (vormals 30 Tage, nun 60 Tage), was darauf schließen läßt, daß, eingedenk der nun inoffiziell erlaubten 200 statt 20 Kanäle (so als Bestandteil auch weiterhing im XL Account angegeben), ein ungleich größeres Downloadvolumen pro XL User entstehen kann, was vermutlich eine nicht unerhebliche zusätzliche Serverlast verursacht.
Desweiteren steht offenbar ab letzter unangekündigter Änderung der AGB nur noch XXL Usern der sogn. Premiumsupport zur Verfügung.
Ob es derweil einen Support gibt, bei dem der Begriffszusatz "Premium" fehlt, den man aber trotdem als solchen bezeichnen kann und auch für alle übrigen Accountinhaber gilt, ist nicht zu beantworten. Jedenfalls fehlt auf der Internetseite sowohl vor als auch nach dem Einloggen jegliche Möglichkeit Kontakt mittels einem Supportkanal zu öffnen. Vormals war dies sowohl per eMail, per Webinterface und per Telefonkontakt möglich.
Welcher technische Dienstleister kann schon von sich behaupten, keinen Support zu geben, wenn der Kunde lediglich 120 Euro pro Jahr für dessen Dienste berappt?
Stattdessen kann man nun als altgedienter XL Kunde unter der veränderten Accuntkonditionen ein kleines rotes X mit dem Textzusatz "Kein Premiumsupport" finden. Wie beruhigend zu wissen, daß es bei STV seit neuestem ein technisches Kastenwesen gibt, daß es den unteren Kasten verwehrt, sich über eine Downloadperformance zu beschweren, die praktisch betrachtet, keine mehr ist, oder sich über dessen Begründung zu informieren, die soeben gerade noch den Tatbestand der Zugangsgarantie laut AGB erfüllt, wenn, wie in § 7 der AGB beschrieben, Wartungsarbeiten nicht angekündigt wurden ergo also auch nicht vorgenommen werden.
Um's nochmal auf den Punkt zu bringen: Da mir nun der der Kontakt zum Support verwehrt bleibt und ich daher keine Informationen betreff dem drastischen Performaceeinbruch aus erster Hand erhalnten kann, bin ich auf Infos aus Euren Reihen angewiesen, worum ich hiermit bitte!
Daher frage ich mich ob dies für alle Kunden ebenso zutrifft, insbes. für solche, die einen XXL Account ihr eigen nennen.
Ich habe mir diesbezüglich die AGB angesehen, die mir erst kürzlich nochmals per eMail am 13.05.2020 um 14:18 Uhr mit dem Betreff "Passwort zurücksetzen" zuging. In dem um das Betreff erweiterten AGB Text findet man unter "§ 7 Abschitt 5. Nutzung des Service; Haftung des Kunden bei Missbrauch des Service und bei Vertragsverletzungen; Änderungen am Service" den Absatz:
"5. Änderungen des Service
Der Anbieter ist berechtigt, den Service zu überarbeiten, zu verändern oder ganz oder teilweise einzustellen, insbesondere aufgrund von veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Änderungen oder Bestimmungen und Anweisungen von Behörden. Der Anbieter darf den bisherigen Zugang zum Service zudem jederzeit durch eine andere, leicht zu handhabende technische Zugänglichmachung ersetzen.
Für den Fall, dass der Anbieter wesentliche Leistungen oder technische Funktionen des Service einstellt, wird der Anbieter den Kunden hierüber rechtzeitig informieren. In diesem Fall hat der Kunde das Recht, den Vertrag außerordentlich schriftlich zu kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung kann der Kunde innerhalb von vier Wochen nach Einstellung einer Leistung ausüben, anderenfalls gilt die Einschränkung bzw. Einstellung der Leistung als genehmigt."
Ich moniere in diesem Zusammenhang, daß mir keine eMail über derzeitige Wartungsarbeiten zugegangen ist, die den Download von STV Servern in einer angemessenen und bisher üblichen Geschwindigkeit begründen und/oder verhindern würden. Auch ist mir keine eMail zugegangen, die eine Änderung der allgemeinen oder bisherigen Downloadperformance ankündigte.
Stattdessen sind mir Änderungen an meinen Vertragskonditionen aufgefallen, die mir so vorher nicht mitgeteilt wurden, auch nicht, wenn ich dazu die mir zugesandte eMail vom 07.05.2020 um 17:58 Uhr unter dem Betreff "Die Fakten zum Status Quo" hinzuziehe: "Zusätzlich bekommen Sie in den nächsten Tagen eine weitere Aufmerksamkeit von uns, auf die Sie sich schon freuen können."
Ist die neue Performancedrosselung etwa die Aufmerksamkeit, von der in der Mail die Rede war, denn die soeben von mir angesprochenen zuvor nicht angekündigten Änderungen beziehen sich auf verlängerte Speicherzeit meiner Aufnahmen im Rahmen des XL Accounts (vormals 30 Tage, nun 60 Tage), was darauf schließen läßt, daß, eingedenk der nun inoffiziell erlaubten 200 statt 20 Kanäle (so als Bestandteil auch weiterhing im XL Account angegeben), ein ungleich größeres Downloadvolumen pro XL User entstehen kann, was vermutlich eine nicht unerhebliche zusätzliche Serverlast verursacht.
Desweiteren steht offenbar ab letzter unangekündigter Änderung der AGB nur noch XXL Usern der sogn. Premiumsupport zur Verfügung.
Ob es derweil einen Support gibt, bei dem der Begriffszusatz "Premium" fehlt, den man aber trotdem als solchen bezeichnen kann und auch für alle übrigen Accountinhaber gilt, ist nicht zu beantworten. Jedenfalls fehlt auf der Internetseite sowohl vor als auch nach dem Einloggen jegliche Möglichkeit Kontakt mittels einem Supportkanal zu öffnen. Vormals war dies sowohl per eMail, per Webinterface und per Telefonkontakt möglich.
Welcher technische Dienstleister kann schon von sich behaupten, keinen Support zu geben, wenn der Kunde lediglich 120 Euro pro Jahr für dessen Dienste berappt?
Stattdessen kann man nun als altgedienter XL Kunde unter der veränderten Accuntkonditionen ein kleines rotes X mit dem Textzusatz "Kein Premiumsupport" finden. Wie beruhigend zu wissen, daß es bei STV seit neuestem ein technisches Kastenwesen gibt, daß es den unteren Kasten verwehrt, sich über eine Downloadperformance zu beschweren, die praktisch betrachtet, keine mehr ist, oder sich über dessen Begründung zu informieren, die soeben gerade noch den Tatbestand der Zugangsgarantie laut AGB erfüllt, wenn, wie in § 7 der AGB beschrieben, Wartungsarbeiten nicht angekündigt wurden ergo also auch nicht vorgenommen werden.
Um's nochmal auf den Punkt zu bringen: Da mir nun der der Kontakt zum Support verwehrt bleibt und ich daher keine Informationen betreff dem drastischen Performaceeinbruch aus erster Hand erhalnten kann, bin ich auf Infos aus Euren Reihen angewiesen, worum ich hiermit bitte!