Nun ist SaveTV StreamOn Partner geworden und damit der Liste der StreamOn-Partner wie Radio Regenbogen, bigFM, Soundcloud, Napster, Chip.de, Netflix, Prime Video (Amazon), Vevo, YouTube, Zattoo uvm. beigetreten (siehe für eine vollständige Liste https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk- ... ecked=true). Das bedeutet für SaveTV Kunden, dass jeder der zugleich Telekom StreamOn Kunde ist, in Zukunft auf das Angebot von Save.TV zugreifen kann, ohne das dafür das eigene Datenvolumen belastet wird.
Dies dürfte für alle Telekom-Kunden eine Willkommene Erneuerung sein.

StreamOn wird oft nicht ganz unkritisch betrachtet, da es die Netzneutralität beeinträchtigt, welche besagt, dass alle Daten im Internet gleich behandelt werden sollten und nicht einige Anbieter durch spezielle Partnerprogramme und Kooperationen besondere Konditionen aushandeln. Es stellt sich wie immer die Frage, wie die Wage zwischen Solidarität und Isolierung gehalten werden kann. Also ob alle in einen Topf einzahlen und die Leistungen aufteilen oder jeder genau die Dienstleistung bekommt, für die er dann auch gezahlt hat. Nur wie wir die Telekom kennen: wo die Telekom für 45€ mtl. VDSL100 vermarktet, fängt die Konkurrenz an 400 Mbit/s im Downstream anzubieten.
